Thema: „Generationenbrücke“

Thema: „Generationenbrücke“

Das Thema „Generationenbrücke“ gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Durch den demografischen Wandel stehen sich immer weniger Kinder und immer mehr ältere Menschen gegenüber. Umso wichtiger ist es, Begegnungsräume zu schaffen, in denen Jung und Alt...
Vertiefung & Praxis: Imaginäre Freunde im Kindesalter

Vertiefung & Praxis: Imaginäre Freunde im Kindesalter

Imaginäre Freunde im Kindesalter – entwicklungspsychologische Einordnung Im Zentrum von imaginären Freunden im Kindesalter steht das Symbolspiel, das im Vorschulalter seinen Höhepunkt hat. Nach Piaget bewegen sich Kinder im präoperationalen Stadium (ca. 2–7 Jahre)...
Leserfragen – Praxisbesuch Freispielimpuls „Knete“

Leserfragen – Praxisbesuch Freispielimpuls „Knete“

Im Rahmen eines Praxisbesuchs im Kindergarten soll ein Freispielimpuls zum Thema „Knete“ geplant und durchgeführt werden. Dabei stellen sich einige Herausforderungen bezüglich der konkreten Durchführung und Zielformulierung. Gesucht werden ein Bildungs- und...
Knete mit Kindern: kreative Ideen für Kita, Zuhause und Hort

Knete mit Kindern: kreative Ideen für Kita, Zuhause und Hort

Warum Knete mit Kindern mehr ist als Basteln Knete ist ein Alleskönner. Sie lässt sich drücken, rollen, schneiden, stanzen, kneten, ziehen, stempeln und verbinden – und verwandelt sich im Handumdrehen in Fantasiewesen, Buchstaben, Brücken oder ganze Mini-Landschaften....