Pädagogik
Willkommen im Fragfuchs-Blog – Wissen, Ideen & Inspiration
Im Fragfuchs-Blog findest du fundierte Beiträge, praktische Tipps und kreative Impulse rund um Pädagogik, Reisen und das bunte Leben dazwischen.
Ob du als Pädagog:in nach neuen Anregungen für den Kita-Alltag suchst, als Elternteil nach Familienfreizeit-Tipps stöberst oder einfach gern neue Orte und Perspektiven entdeckst – hier bist du genau richtig.
Was uns verbindet, ist die Neugier: auf Menschen, Bildung, Natur, Kultur und das Leben selbst.
Wir schreiben für alle, die gern hinterfragen, gestalten, entdecken – und ab und zu auch träumen.

Pädagogik
Willkommen im Fragfuchs-Blog – Wissen, Ideen & Inspiration
Der Glücks-Dieb: Eine Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft
Im Kindergarten „Sonnenschein“ war es normalerweise immer voller Leben – Kinder, die lachten und spielten. Doch heute war alles anders. Lena saß mit verschränkten Armen vor ihrem halbfertigen Bild und murmelte: „Blöder Stift, immer bricht die Spitze ab!“ Max, der...
„Müssen Kinder wirklich alles mitentscheiden?“ – Ein Gespräch im Teamraum
Ein Perspektivwechsel auf gelebte Partizipation in der Kita Mitarbeiter-Raum in der Kita. Zwei Erzieherinnen, Julia und Mira, blättern begeistert in einem E-Book zum Thema Partizipation. Zwischen bunten Klebezetteln und Notizen entwickelt sich ein Gespräch voller...
Aufführung mit Krippen/Kita-Kindern zu dem Lied „5 kleine Fische“
Aufführung mit Krippen/Kita-Kindern zu dem Lied „5 kleine Fische“ (Liedtext am Ende des Artikels) Ideen zur Umsetzung der Vorführung Bewegungsspiel / Rollenspiel Jedes Kind spielt einen Fisch – mit gebastelten Fischhüten oder bunten Umhängen. Eine erwachsene Person...
Spiele und Aktionen mit Schleim – ein großer Spaß für Kinder
Spiele & Aktionen mit Schleim (Rezept für Schleim am Ende des Artikels) Schleim-Fühlstation (Tastbox) Große Wannen oder Eimer mit verschiedenem Schleim (z. B. mit Glitzer, Perlen, Gummitieren, Buchstaben). Kinder ziehen blind kleine Gegenstände heraus und...
Kooperation statt Konkurrenz – So stärkst du Teamgeist bei Kindern
Gemeinsam statt gegeneinander – ein Prinzip, das Kindern nicht nur im Kita- oder Schulalltag zugutekommt, sondern sie auch für das Leben stärkt. Doch wie gelingt es, in einer Gesellschaft, die oft leistungsorientiert denkt, den Fokus auf Zusammenarbeit statt...
Leserfragen: Förderung (emotional/sozial) eines Jungen, 5 Jahre alt
Förderung sozial-emotionale Kompetenz, Junge (5 Jahre) Frage: Es geht um einen fünfjährigen Jungen, der intelligent und körperlich sehr geschickt ist, aber große emotionale Schwierigkeiten hat. Wenn er zum Beispiel bei einem Spiel ausscheidet, schreit er, weint und...
Beispiel für ein Beobachtungsprotokoll
Dieses Protokoll ist eine Weiterführung des Produkts der Einzelförderung eines Kindes zur Förderung der Konzentration im Shop. Beobachtungsprotokoll – Konzentration und Ausdauer Name des Kindes: Alter: Beobachtungsdatum: Beobachtungszeitraum (Dauer): Beobachtende...
Leserfragen: Kind beißt andere Kinder
Frage: Es geht um ein Kind, 3.5 Jahre alt, es beißt andere Kinder immer wieder. Laut der Mutter macht es das Kind aus Langeweile. Es passiert in ganz unterschiedlichen Situationen und es geschieht immer sehr schnell. Außerdem wird beobachtet, dass er ganz oft Sachen...
Wackelzahn-Pubertät, was ist das?
Keine Lust auf Kita – Null Bock auf Nichts? Im letzten Kindergartenjahr erleben viele Vorschulkinder eine Phase intensiver körperlicher, kognitiver und emotionaler Veränderungen, die oft als „Wackelzahnpubertät“ oder „6-Jahres-Krise“ bezeichnet wird. Diese...