Wir möchten euch mit diesen Bildern auf eine kleine Reise durch unseren Garten mitnehmen – und zeigen, wie er sich Schritt für Schritt verändert. 🌿✨ Jeder Blickwinkel erzählt dabei eine eigene Geschichte: von neu gepflanzten Rosen über frisch angelegte Ecken bis hin zu kleinen Projekten, die unseren grünen Rückzugsort nach und nach prägen. Zu unserem Gartenforum:
Diese Ecke unseres Gartens wollen wir 2026 „überarbeiten“. Sie liegt direkt neben dem Gartenhaus und schreit förmlich nach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit.
Ein Anfang ist schon gemacht: Zwei Sichtschutzwände habe ich dieses Jahr neu gesetzt, der Rest folgt dann im kommenden Jahr.
Besonders spannend: Vor etwa acht Wochen haben wir den Apfelbaum mit dem Stützpfosten dorthin umgesetzt – und er hat es tatsächlich überlebt! 🍏💪 Links vor den Eiben steht außerdem eine Walnuss, die wir vor zwei Jahren von Freunden geschenkt bekommen haben.
Mit den Nadelbäumen dagegen haben wir andere Pläne: Die werden komplett weichen. Stattdessen soll dort ein neuer Sichtschutzzaun entstehen – und vielleicht sogar eine weitere Photovoltaikanlage. ☀️⚡ Aber da sind wir aktuell noch mitten in der Planungsphase.
Und für alle, die es schon gedacht haben: Nein, das ist kein Nistkasten! Es handelt sich tatsächlich um ein Futterhaus für unsere Eichhörnchen 😁🐿️.
Ursprünglich gebaut als Rückzugsort für unsere Tochter gedacht,
entwickelt es sich immer mehr zum Zentrum des Grundstücks.
Genau wissen wir noch nicht wie wir es machen wollen, so gibt es erst mal ein paar Schnappschüsse unserer Blütenpracht.
Inspiriert von Hoffnung und Glück haben wir uns entschieden, gleich noch eine weitere Kletterrose zu pflanzen. Dieses Mal hat sie ihren Platz an der Seitenwand unseres Gerätehauses gefunden.
Es handelt sich um die ADR-zertifizierte Ramblerrose „Perennial Blue“. Diese Pflanzen sind zwar etwas teurer, sollen dafür aber deutlich unempfindlicher sein – was bei uns ehrlich gesagt auch nötig ist. 😉
Ein Rankgitter fehlt zwar noch, aber das werde ich bald anbringen. Langfristig soll die Rose dann die komplette Wand begrünen und hoffentlich ein echtes Highlight im Garten werden. 🌿🌹
Wir sind jedenfalls sehr gespannt, wie sich die „Perennial Blue“ entwickelt – und ob sie unsere Erwartungen an eine robuste, blühfreudige Rose erfüllt. Fortsetzung folgt! ✨
Wir starten einen neuen Versuch mit Rosen. Bis jetzt war das Verhältnis zwischen uns und diesen edlen Pflanzen… naja, sagen wir mal kompliziert 🤨.
Pflanzen, die etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen, gehörten bisher einfach nicht zu unseren Favoriten. Aber manchmal muss man Dinge eben nochmal probieren.
Also darf jetzt eine Kletterrose bei uns einziehen: „Golden Gate“, sonnengelb und mit Platz am Sichtschutzzaun. Diese Sorte ist sogar ADR-zertifiziert – das macht uns ein bisschen Hoffnung, dass wir diesmal mehr Glück haben. Wir geben unser Bestes, versprochen! 😊
Warum gerade diese Sorte? Ganz klar: Birgit hatte den Wunsch nach einer Rose mit zitronigem Duft. Ich dachte ja erst, so etwas gibt es gar nicht. Aber siehe da – die „Golden Gate“ soll tatsächlich eine feine Zitronennote haben. Mal schauen, ob sie hält, was sie verspricht!
Wir sind jedenfalls gespannt, wie sich unsere neue Mitbewohnerin entwickelt – und halten euch auf dem Laufenden. 🌹✨
Der Garten rückt immer mehr ins Zentrum unseren Interresses. Deswegen haben wir beschlossen immer mal wieder Fotos zu machen um die Entwicklung für uns zu dokumentieren.
Bemerkt sei das wir uns immer noch nach all den Jahren auf einem Anfängerlevel bewegen. War halt nicht so die Zeit dafür.